Immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland der Volkstrauertag begangen. Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Der ursprüngliche Gedanke, dass es nur um Kriegstote geht, ist ein Stück erweitert worden, etwa um Opfer von Rassismus.
Petrus meinte es sehr gut mit uns, denn der Umzug fand trockenen Fußes statt! Auch die Einweihung des frisch renovierten Kriegerdenkmales fand zwar bei typischem Novemberwetter statt aber ohne Regen! Die Ansprachen von Bürgermeister Kloo sowie des Pfarrers waren an die aktuelle Lage angelehnt! Es war für mich persönlich (Jürgen Ganns) fast schade, dass so wenig Menschen an der doch sehr schönen Feierlichkeit teilgenommen haben. Es war aber schön zu sehen wie die Vereine und die Feuerwehr sich hier eingebracht haben. Danke an alle.
[unitegallery Volkstrauertag_2019]